Unterstützung und Schutz
Wir unterstützen die Frauen und Kinder bei der Klärung existenzsicheren und rechtlichen Fragen und führen stabilisierende Einzelgespräche.

Unterkunft
Jede Frau findet im Notfall Tag und Nacht Aufnahme im Frauenhaus. Hierfür setzen Sie sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Schutz
Die Adresse ist geheim.
Beratung
Frauen können im Frauenhaus über ihre Gewalterfahrungen sprechen, Abstand gewinnen und in Ruhe ihre Zukunft planen.
Unterstützung
- ausführliches Aufnahmegespräch
- Klärung existenzsichernder und rechtlicher Fragen
- stabilisierende Einzelgespräche
- Unterstützung bei der Orientierung in das neue Lebensumfeld
- finanzielle Absicherung durch Stellen entsprechender Anträge
- Begleitung zu Außenterminen (z.B. Gericht, Jugendamt etc.)
- Unterstützung beim Schul- und Kindergartenwechsel
- Unterstützung bei Behörden
- Vermittlung und Terminabsprachen mit Institutionen/Hilfseinrichtungen, wie Polizei, Jugendamt, Schulen, Kindergärten, Ärzte, Anwälte usw.
- Zukunftsplanung und Hilfe bei einer Wohnungssuche
- Kreativangebote
- Spielgruppen für die Kinder
- Mutter-Kind Gruppe
- Nachbetreuung


Das Frauenhaus ist ein Projekt der „Hilfe zur Selbsthilfe“
- Jede Frau versorgt sich und ihre Kinder selbst und trägt weiter die Verantwortung/ Beaufsichtigung/Betreuung für ihre Kinder, die Mitarbeiterinnen des Hauses unterstützen Sie.
- Übernahme von Aufgaben in der Hausgemeinschaft, wie z.B. Telefondienst, Putzdienst.
- gegenseitige Unterstützung.
- Entdeckung der eigenen Fähigkeiten und Stärken.
- Entwicklung einer neuen Lebensperspektive.
